Weißwurstfrühschoppen am Heimatmarkt

Weißwurstfrühschoppen im mai

Ebenfalls aus der Kulcity-Zukunftswerkstatt gewachsen, ist der jährliche Weißwurstfrühschoppen am Heimatmarkt.

Die Arbeitsgruppe "Kulturelles Leben" hat sich mit der Frage beschäftigt, wie man den monatlichen Heimatmarkt aufwerten und bereichern kann. Daraus ist die Idee des Weißwurstfrühstücks bei Livemusik mitten auf dem Pocksplatz entstanden. 2024 erstmalig umgesetzt, traf die Veranstaltung auf Begeisterung der Marktbesucher, sodass auch dieser Termin 2025 nicht fehlen darf. 

Am kommenden Samstag, den 10. Mai 2025 ist auf dem Münchberger Heimatmarkt einiges geboten. Wie gewohnt bieten lokale Produzenten von 8 bis 13 Uhr wieder ehrliche und nachhaltig hergestellte Qualitätsprodukte am Pocksplatz (Luisenstraße) an. Das Angebot umfasst Obst und Gemüse, Gärtnereierzeugnisse, Aroniaprodukte, Fruchtaufstriche, Gewürze, Chutneys, Salze, Wurst- und Fleischspezialitäten, Käse, Eier, Nudeln, Honig und Honigerzeugnisse, Brot- und Kuchenspezialitäten, Fisch und vieles mehr.

Die Kulcity-Projektgruppe „Kulturelles Leben“, die aus der Kulcity-Zukunftswerkstatt gewachsen ist, lädt ab 9:30 Uhr zum Weißwurstfrühschoppen mit Live-Musik von Rocco Milde ein. Nach dem Erfolg im letzten Jahr, lässt es sich die Gruppe auch heuer nicht nehmen, auf dem Pocksplatz Biergartenatmosphäre inmitten des Heimatmarktes zu schaffen und den monatlichen Markttermin damit zu bereichern.

Darüber hinaus hält der Obst- und Gartenbauverein Münchberg im Rahmen des Heimatmarktes seine alljährliche Tomatentauschbörse ab. Im vorderen Bereich der Luisenstraße, angrenzend an die Bahnhofstraße, bieten die Mitglieder des Vereins ab 9:00 Uhr ihre selbst gezogenen Tomatenpflanzen zum Tausch oder Kauf an. Von bekannten Sorten bis hin zu echten Exoten ist alles dabei, was das Herz des Hobbygärtners höherschlagen lässt.